Stadt Hildesheim

Inhaltsbereich

Kartenanwendung

Sie sind hier: Rathaus & Verwaltung / Bürger- und Ratsinfo

Ratsinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Rates der Stadt Hildesheim  

Bezeichnung: Sitzung des Rates der Stadt Hildesheim
Gremium: Rat der Stadt Hildesheim
Datum: Mo, 18.11.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:05 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal Gustav Struckmann
Ort: 31134 Hildesheim, Markt 1

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung      
Ö 2  
Einwohnerfragestunde      
Ö 3  
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung      
Ö 4  
Aktuelle Stunde      
Ö 5  
Schriftliche Anfragen      
Ö 6  
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 23.09.2019 (öffentlicher Teil)  
SI/201/18  
     
   
Ö 7  
Bericht über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses      
Ö 8  
Umbesetzung von Ausschüssen und Gremien (Ref.: Herr Kriesinger)  
19/389  
Ö 9  
Annahme von Spenden durch den Rat (Ref.: Herr Dr. Dylong)  
19/369  
Ö 10  
"Bündnis für den Rettungsdienst als Landes- und Kommunalaufgabe" (Ref.: Frau Dr. Weber)  
Enthält Anlagen
19/380  
Ö 11  
Sicherung von Natura 2000-Gebieten in der Stadt Hildesheim - Änderung der Verordnung über das Naturschutzgebiet "Haseder Busch" - NSG-HA 053 im Gebiet der Gemeinde Giesen, Landkreis Hildesheim, und der Stadt Hildesheim durch den Landkreis Hildesheim (Ref.: Herr Räbiger)  
Enthält Anlagen
19/234  
Ö 12  
Einrichten einer Tempo-30-Zone auf der Kurt-Schumacher-Straße (Ref.: Herr Dr. Kumme)  
Enthält Anlagen
19/336  
Ö 13  
Bebauungsplan HT 201.2 und örtliche Bauvorschrift HT 201.2 "An der Pauluskirche" - Satzungsbeschluss (Ref.: Herr Eggers)  
Enthält Anlagen
19/341  
Ö 14  
10. Änderung der Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Stadt Hildesheim (Ref.: Herr Kriegel)  
Enthält Anlagen
19/343  
Ö 15  
Projekt Radius - Service- und Beratungsstelle gegen Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit; hier: Fortsetzung der Förderung (Ref.: Frau Schwarzer)  
Enthält Anlagen
19/363  
Ö 16  
Auf Antrag der SPD Fraktion: Einrichten von Tempo 30 (nachts 22h - 6h) auf der Marienburger Straße (Ref.: Herr von der Lieth)
19/353  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Die im Lärmaktionsplan aufgeführte nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung von 22.00 bis 6.00 Uhr für den Straßenabschnitt Marienburger Straße - zwischen Struckmannstraße und Soltaustraße - ist umzusetzen.

 

Alle möglichen Umsetzungshindernisse sind bis zur nächsten Sitzung des Stadt­entwicklungsausschusses zu benennen.

 

Die Umsetzung dieser Geschwindigkeitsbegrenzung muss innerhalb des nächsten Halbjahres erfolgen.

 

   
    23.10.2019 - Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Mobilität
    Ö 11 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Die im Lärmaktionsplan aufgeführte nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung von 22.00 bis 6.00 Uhr für den Straßenabschnitt Marienburger Straße - zwischen Struckmannstraße und Soltaustraße - ist umzusetzen.

 

Alle möglichen Umsetzungshindernisse sind bis zur nächsten Sitzung des Stadt­entwicklungsausschusses zu benennen.

 

Die Umsetzung dieser Geschwindigkeitsbegrenzung muss innerhalb des nächsten Halbjahres erfolgen.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

einstimmig

   
    18.11.2019 - Rat der Stadt Hildesheim
    Ö 16 - zurückgestellt
   

Die Vorlage wurde zu Beginn der Sitzung zurückgestellt.

 

 

   
    19.11.2019 - Ortsrat Marienburger Höhe/Galgenberg
    Ö 6 - zur Kenntnis genommen
   

Die Vorlage wurde zur Kenntnis genommen.

 

 

 

   
    09.12.2019 - Verwaltungsausschuss
    N 27 - geändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    16.12.2019 - Rat der Stadt Hildesheim
    Ö 26 - geändert beschlossen
   

geänderter Beschluss:

 

Die im Lärmaktionsplan aufgeführte nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung von 22.00 bis 6.00 Uhr für den Straßenabschnitt Marienburger Straße - zwischen Struckmannstraße und Soltaustraße - ist umzusetzen. auf Umsetzung zu prüfen. In der Nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt und Verkehr werde die Voraussetzungen für eine Umsetzung vorgestellt.

 

Alle möglichen Umsetzungshindernisse sind bis zur nächsten Sitzung des Stadt­entwicklungsausschusses zu benennen.

 

Die Umsetzung dieser Geschwindigkeitsbegrenzung muss innerhalb des nächsten Halbjahres erfolgen.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

mehrheitlich mit 40 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen beschlossen

Ö 17  
Bericht des Oberbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten      
Ö 18  
Anfragen und Anregungen      
N 19     Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 23.09.2019 (vertraulicher Teil)      
N 20     Bericht des Oberbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten      
N 21     Anfragen und Anregungen      
               

Seitenanfang