Stadt Hildesheim

Inhaltsbereich

Kartenanwendung

Sie sind hier: Rathaus & Verwaltung / Bürger- und Ratsinfo

Ratsinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Rates der Stadt Hildesheim  

Bezeichnung: Sitzung des Rates der Stadt Hildesheim
Gremium: Rat der Stadt Hildesheim
Datum: Mo, 09.10.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 21:25 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal Gustav Struckmann
Ort: 31134 Hildesheim, Markt 1

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung      
Ö 2  
Einwohnerfragestunde      
Ö 3  
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung      
Ö 4  
Aktuelle Stunde      
Ö 5  
Schriftliche Anfragen      
Ö 6  
Genehmigung der Protokolle      
Ö 6.1  
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 11.09.2023  
SI/013/23  
     
   
Ö 6.2  
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 18.09.2023 (öffentlicher Teil)  
SI/069/22  
     
   
Ö 7  
Bericht über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses      
Ö 8  
Umbesetzung von Gremien  
23/401  
Ö 9  
Berufung von Herrn Karl-Björn Bruns zum Prüfer des Rechnungsprüfungsamtes (Ref.: Hans-Uwe Bringmann)  
23/366  
Ö 10  
Entlassung aus dem Ehrenbeamtenverhältnis (Ref.: Matthias König)  
23/380  
Ö 11  
Smart City      
Ö 11.1  
Beschluss Smart City Strategie (Ref.: Thomas Kittel)  
Enthält Anlagen
23/346  
Ö 11.2  
Smart City Hildesheim Digitale Agenda "Zukunft unternehmen" und "Zukunft steuern" (Ref.: Frank Severit)
Enthält Anlagen
23/347  
Ö 11.3  
Smart City Hildesheim Digitale Agenda "Zukunft gestalten" und "Zukunft leben" (Ref.: Hamun Hirbod)
Enthält Anlagen
23/348  
Ö 12  
Vorabbekanntmachung der Direktvergabe von Verkehrsdienstleistungen im Stadtgebiet Hildesheim (Ref.: Dennis Münter)  
Enthält Anlagen
23/362  
Ö 13  
Mobilitätskonzept Hildesheimer Süden (Ref.: Tinka Dittrich)  
Enthält Anlagen
23/297  
Ö 14  
Teilaufhebung der Bebauungspläne BA 172 "Steven" und BA 174.1 "Zwischen Industriestraße und Unsinnbach" sowie der 1. Änderung des Bebauungsplans BA 174.1 "Am Unsinnbach"; hier: Satzungsbeschluss (Ref.: Claudia Maria Wendt)  
Enthält Anlagen
23/364  
Ö 15  
Neubau Freiwillige Feuerwehr Neuhof - Mehrkosten der Gesamtbaumaßnahme (Ref.: Andrea Döring)  
23/363  
Ö 16  
Gebietserschließung "Nordöstlich des Berliner Kreisels" (B-Plan HO 74) Straßenentwurf, Kostenberechnung und Zeitplanung (Ref.: Ulrich Räbiger)  
Enthält Anlagen
23/326  
Ö 17  
Erneuerung der Gleisinfrastruktur im Hildesheimer Hafen (Ref.: Ralf Kriesinger)  
Enthält Anlagen
23/329  
Ö 18  
1. Änderungssatzung der Satzung zur Bildung eines Beirats für Migration (Ref.: Nicole Reuß)  
Enthält Anlagen
23/372  
Ö 19  
Antrag der Labora gGmbH gemäß der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen an Jugendwerkstätten (Ref.: Carina Goertz)  
Enthält Anlagen
23/359  
Ö 20  
Auf Antrag der Gruppe CDU / Die UNABHÄNGIGEN / FDP: Haushaltsberatungen 2024 - Aufstellung eines Haushaltssicherungskonzepts (Ref.: Frank Wodsack)  
23/400  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

  1. Die Haushaltsberatungen werden unverzüglich unterbrochen, daraus entstehen auch zeitliche Kapazitäten der Finanzverwaltung.

 

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, ein Haushaltssicherungskonzept für die Jahre 2024 und folgende zu erstellen und spätestens bis zum 30.04.2024 dem Rat vorzulegen.

 

  1. Der Rat beschließt den Haushalt 2024 gemeinsam mit dem vorgelegten Haushaltssicherungskonzept.

 

  1. Ab dem Jahr 2024 ist jährlich zum Haushaltsbeschluss ein Haushaltssicherungsbericht vorzulegen.

 

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, im Zusammenhang mit der Erstellung des Haushaltssicherungskonzeptes die bisherigen Beziehungen und Kooperationen mit dem Landkreis Hildesheim neu zu betrachten, zu begutachten und zu entwickeln – mit dem klaren Ziel, zukünftig, möglichst bereits ab dem Jahr 2024 gemeinsam Kosteneinsparungen durch Synergien zu erreichen.

 

  1. Der Finanzausschuss wird in die Arbeiten zur Erstellung des Haushaltssicherungskonzepts intensiv eingebunden. Erkenntnisse und entsprechende Ergebnisse für Einsparungen werden im Ausschuss regelmäßig vorgestellt. Ziel dessen ist, dass nach Abschluss des Haushaltssicherungskonzepts nur noch wenig Zeit für politische Beratungen benötigt wird.

 

 

   
    04.10.2023 - Ausschuss für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Liegenschaften
    Ö 12.1 - zur Kenntnis genommen
   

Die Vorlage wurde als behandelt in die Fraktionen verwiesen.

 

 

   
    09.10.2023 - Rat der Stadt Hildesheim
    Ö 20 - abgelehnt
   

Beschluss:

 

1. Die Haushaltsberatungen werden unverzüglich unterbrochen, daraus entstehen auch zeitliche Kapazitäten der Finanzverwaltung.

 

2. Die Verwaltung wird beauftragt, ein Haushaltssicherungskonzept für die Jahre 2024 und folgende zu erstellen und spätestens bis zum 30.04.2024 dem Rat vorzulegen.

 

3. Der Rat beschließt den Haushalt 2024 gemeinsam mit dem vorgelegten Haushaltssicherungskonzept.

 

4. Ab dem Jahr 2024 ist jährlich zum Haushaltsbeschluss ein Haushaltssicherungsbericht vorzulegen.

 

5. Die Verwaltung wird beauftragt, im Zusammenhang mit der Erstellung des Haushaltssicherungskonzeptes die bisherigen Beziehungen und Kooperationen mit dem Landkreis Hildesheim neu zu betrachten, zu begutachten und zu entwickeln - mit dem klaren Ziel, zukünftig, möglichst bereits ab dem Jahr 2024 gemeinsam Kosteneinsparungen durch Synergien zu erreichen.

 

6. Der Finanzausschuss wird in die Arbeiten zur Erstellung des Haushaltssicherungskonzepts intensiv eingebunden. Erkenntnisse und entsprechende Ergebnisse für Einsparungen werden im Ausschuss regelmäßig vorgestellt. Ziel dessen ist, dass nach Abschluss des Haushaltssicherungskonzepts nur noch wenig Zeit für politische Beratungen benötigt wird.

Abstimmungsergebnis:

 

mehrheitlich abgelehnt mit:

 

24 Nein-Stimmen

17 Ja-Stimmen  

1 Enthaltung

 

Abstimmung Schluss der Beratung und Abstimmung:

 

mehrheitlich abgelehnt mit:

 

25 Nein-Stimmen

11 Enthaltungen

5 Ja-Stimmen        

 

Abstimmung Schluss der Rednerliste:

 

mehrheitlich mit:

 

36 Ja-Stimmen

5 Enthaltungen

2 Nein-Stimmen    

   
    09.10.2023 - Verwaltungsausschuss
    N 16 - abgelehnt
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
Ö 21  
Bericht des Oberbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten      
Ö 22  
Anfragen und Anregungen      
N 23     Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 18.09.2023 (vertraulicher Teil)      
N 24     Bericht des Oberbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten      
N 25     Anfragen und Anregungen      
               

Seitenanfang