Stadt Hildesheim

Inhaltsbereich

Kartenanwendung

Sie sind hier: Rathaus & Verwaltung / Bürger- und Ratsinfo

Ratsinformationssystem

Vorlage - 21/054  

Betreff: Freigabe der Satzung des Hochwasserschutzverbands Innerste zur Veröffentlichung
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Tasch, Maria
Federführend:Dezernat C Bearbeiter/-in: Wulfes, Laura
Beratungsfolge:
Ausschuss für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Liegenschaften Vorberatung
24.02.2021 
Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Liegenschaften zur Kenntnis genommen   
Ausschuss für Feuerschutz, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung Vorberatung
01.03.2021 
Sitzung des Ausschusses für Feuerschutz und Recht und Innere Angelegenheiten ungeändert beschlossen   
Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Mobilität Vorberatung
03.03.2021 
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt und Verkehr ungeändert beschlossen   
Verwaltungsausschuss Vorberatung
15.03.2021 
Sitzung des Verwaltungsausschusses der Stadt Hildesheim      
Rat der Stadt Hildesheim Entscheidung
15.03.2021 
Sitzung des Rates der Stadt Hildesheim ungeändert beschlossen   
Anlagen:
Satzungsentwurf  
Folgekostenabschätzung  

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Der Rat der Stadt Hildesheim hat in seiner Sitzung am 01.04.2019 folgenden Beschluss gefasst: Der Gründung der Hochwasserschutzkooperation wird (wie im Sachstandsbericht mit Vorlage 19/053 beschriebenen Umfang) grundsätzlich zugestimmt. Darüber hinaus wurde beschlossen, dass der "Hochwasserschutzverband Innerste" als Wasserverband nach gültigem Wasserrecht gegründet und die Stadt Hildesheim hierbei ein Verbandsmitglied wird.

 

Gemäß lfd. Nr. 6 des damaligen Beschlusses (Vorlage 19/053-1) wird die Verwaltung berechtigt, redaktionelle Änderungen sowie sonstige Veränderungen der Satzung, die keine Änderungen von grundsätzlicher Bedeutung darstellen, zu veranlassen.

 

Durch den Beitritt des Landeskreises Wolfenbüttel hat sich eine wesentliche Änderung ergeben, sodass der Satzungsentwurf erneut zur Beschlussfassung vorgelegt wird und als Anlage beigefügt ist. Der Formulierungsaufwand war aufgrund der aufwendigen Abstimmung zwischen dem Land Niedersachsen und der vier Gebietskörperschaften Landkreis Hildesheim, Stadt Hildesheim, Landkreis Goslar und Stadt Salzgitter sehr umfangreich.

 

Zudem wurden Verhandlungen mit dem Landkreis Wolfenbüttel über einen zusätzlichen Beitritt für das Gemeindegebiet Baddeckenstedt geführt und das Benehmen mit der Aufsichtsbehörde, dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, hergestellt. Das Abstimmungsverfahren ist inzwischen abgeschlossen.

 

Der Landkreis Hildesheim wird geschäftsführend für den zukünftigen Verband tätig. Dies erleichtert die Abstimmung der Gebietskörperschaften und die Abwicklung der Fördermittel. Deshalb kann auch kurzfristig mit der näheren Untersuchung des zusätzlichen Retentionsraums zwischen Louisgraben und Innerste in oberster Priorität begonnen werden.

 

Abschließend wird noch darauf hingewiesen, dass durch den Beitritt des Landkreises Wolfenbüttel nach Einschätzung der Verwaltung keine wesentlichen Änderungen im Sinne des o.g. Ratsbeschlusses eintreten, da der Schutzzweck unverändert bleibt und der Landkreis Wolfenbüttel an den bisher bewilligten Fördermitteln für Planungsleistungen nicht partizipiert.

 

Hervorzuheben ist, dass der Beitrag der Stadt Hildesheim an den nicht durch Fördermitteln gedecktem Aufwand von 25 % auf 22,5 % sinkt.

 

Es wird daher beabsichtigt, die Satzung für die Veröffentlichung freizugeben. Mit der Veröffentlichung würde die Satzung in Kraft treten.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Dem Entwurf der Satzung des Hochwasserschutzverbandes Innerste wird zugestimmt und sie wird für die Veröffentlichung freigegeben, sodass sie in Kraft treten kann.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

x

ja, in der Vorlage erläutert

 

nein

 

 

 (dann Folgekostenabschätzung erstellen)

 

 

 

Personelle Auswirkungen:

 

ja, in der Vorlage erläutert

x

nein

 

 

 (dann FB 11 beteiligen)

 

 

 

Demografische Auswirkungen:

 

ja, in der Vorlage erläutert

x

nein

 

 

 (unter Einbeziehung der Komponente des Demografie-Checks)

 

 

 

Nachverfolgung:

 

ja, dann

x

nein

 

 

 

voraussichtliches/r Datum bzw. Zeitraum der Umsetzung

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage:

 

- Satzungsentwurf

- Folgekostenabschätzung

 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Satzungsentwurf (156 KB)      
Anlage 2 2 öffentlich Folgekostenabschätzung (416 KB)      
Seitenanfang