Stadt Hildesheim

Inhaltsbereich

Kartenanwendung

Sie sind hier: Rathaus & Verwaltung / Bürger- und Ratsinfo

Ratsinformationssystem

Auszug - Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und Bündnis90/Die Grünen: Einführung eigener E-Mail-Accounts für Ratsmitglieder  

Sitzung des Ausschusses für Feuerschutz und Recht und Innere Angelegenheiten
TOP: Ö 13
Gremium: Ausschuss für Feuerschutz, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 03.05.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 21:05 Anlass: Sitzung
Raum: Videokonferenz
Ort:
21/119 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und Bündnis90/Die Grünen: Einführung eigener E-Mail-Accounts für Ratsmitglieder
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Gemeinsamer Fraktionsantrag
Verfasser:SPD-Fraktion
Federführend:SPD-Fraktion Bearbeiter/-in: Wulfes, Laura
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Dr. Weber referierte den Antrag. Bisher erfolge die gesamte Kommunikation der Ratsmitglieder über private E-Mail-Accounts. Im Hinblick auf zunehmende Bedrohung von Politikern und zur Wahrung der Privatsphäre halte sie es für sinnvoll, wenn seitens der Stadtverwaltung eigene E-Mail-Accounts für Ratsmitglieder eingerichtet werden könnten. Eine Umsetzung für die nächste Wahlperiode wäre wünschenswert.

 

Frau Donat stellte dar, dass eine erste Anfrage im zuständigen Fachbereich ergeben habe, dass solche Accounts innerhalb von zwei Wochen eingerichtet werden könnten. Die Kosten beliefen sich mit 5 € monatlich pro Nutzer auf ca. 3000 € im Jahr. Dem Ausschuss werde eine differenzierte Ausarbeitung der Anfrage zu gehen.

 


Beschluss:

 

Die Stadtverwaltung wird gebeten zu prüfen, wie schnell die Einführung eigener E-Mail-Accounts für alle Ratsmitglieder erfolgen kann und welche Kosten damit verbunden sind.

 

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

einstimmig

 

 

Seitenanfang