Stadt Hildesheim

Inhaltsbereich

Kartenanwendung

Sie sind hier: Rathaus & Verwaltung / Bürger- und Ratsinfo

Ratsinformationssystem

Vorlage - 21/119  

Betreff: Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und Bündnis90/Die Grünen: Einführung eigener E-Mail-Accounts für Ratsmitglieder
Status:öffentlichVorlage-Art:Gemeinsamer Fraktionsantrag
Verfasser:SPD-Fraktion
Federführend:SPD-Fraktion Bearbeiter/-in: Wulfes, Laura
Beratungsfolge:
Ausschuss für Feuerschutz, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung Vorberatung
03.05.2021 
Sitzung des Ausschusses für Feuerschutz und Recht und Innere Angelegenheiten ungeändert beschlossen   
Verwaltungsausschuss Entscheidung
10.05.2021 
Sitzung des Verwaltungsausschusses der Stadt Hildesheim      

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Die Stadtverwaltung befindet sich im Prozess zur digitalen Verwaltung. Auch die Kommunikation der Ratsmitglieder erfolgt fast ausschließlich digital. Neben der Kommunikation innerhalb der Fraktionen, der Fraktionen untereinander und mit der Stadtverwaltung erfolgt auch die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern in der Regel per E-Mail. Bislang nutzen die Ratsmitglieder dafür ihre privaten E-Mail-Accounts.

 

Es würde die Arbeit sehr erleichtern, wenn für alle Ratsmitglieder eine eigene E-Mail-Adresse eingerichtet wird, über die die Ratsarbeit betreffende Kommunikation zukünftig erfolgt.

 

Zum Beispiel: vorname.nachname@rat-stadt-hildesheim.de

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Die Stadtverwaltung wird gebeten zu prüfen, wie schnell die Einführung eigener E-Mail-Accounts für alle Ratsmitglieder erfolgen kann und welche Kosten damit verbunden sind.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlagen:

 

///

 

Seitenanfang