Stadt Hildesheim

Inhaltsbereich

Kartenanwendung

Sie sind hier: Rathaus & Verwaltung / Bürger- und Ratsinfo

Ratsinformationssystem

Auszug - Vorhabenbezogener Bebauungsplan HO 111 "Frankenstraße West" - Aufstellungsbeschluss   

Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt und Verkehr
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Mobilität Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mi, 08.06.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:30 - 21:35 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal Gustav Struckmann
Ort: 31134 Hildesheim, Markt 1
16/128 Vorhabenbezogener Bebauungsplan HO 111 "Frankenstraße West"
- Aufstellungsbeschluss
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:El Bast, Evelin
Federführend:61.3 Stadtteilplanung und Planverfahren Bearbeiter/-in: Merz, Sabine
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Brouër beschrieb das Verfahren für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan und stellte das konkrete Vorhaben mithilfe des ersten Teils der elektronisch beigefügten Präsentation vor.

 

Der Architekt Herr Klaassen erläuterte den Antrag und die Planung der Lidl Vertriebs-GmbH und Co. KG mithilfe des zweiten Teils der elektronisch beigefügten Präsentation vor. Auf Nachfrage von Herrn Räbiger bestätigte er, dass Lidl beabsichtige die Parkplatzfläche pro Fahrzeug zu vergrößern.

 

Auf Nachfrage von Herrn Dr. Justus beschrieb Herr Klaassen die vorgesehene An- und Zufahrt sowohl für den Kunden- als auch für den Lieferverkehr. Herr Hansen verwies auf die Bitte des Ortsrates Oststadt/Stadtfeld aus seiner Sitzung vom 23.05.2016, die Verkehrsanbindung zur Frankenstraße, neben der Bahnquerung, zu überprüfen. Frau Brouër sagte zu, dass diese Frage mit dem Investor geklärt werden solle.

 

Herr Hansen bedankte sich bei Herrn Klaassen für den Vortrag.

 

 


Geänderter Beschluss:

 

Die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans HO 111 „Frankenstraße West" wird - auf Antrag der Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG - gemäß § 12 Abs. 2 i.V.m. § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen.

 

Die Unterrichtung und Erörterung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB ist durch vierwöchigen Aushang im Fachbereich Stadtplanung und Stadtentwicklung durchzuführen.

 

Die Verkehrsanbindung zur Frankenstraße, neben der Bahnquerung, ist zu überprüfen.

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

einstimmig

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich HO 111 Aufstellung (638 KB)      
Seitenanfang