Stadt Hildesheim

Inhaltsbereich

Kartenanwendung

Sie sind hier: Rathaus & Verwaltung / Bürger- und Ratsinfo

Ratsinformationssystem

Tagesordnung - gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Schule/Bildung und Sport und des Ortsrates Achtum-Uppen  

Bezeichnung: gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Schule/Bildung und Sport und des Ortsrates Achtum-Uppen
Gremien: Ausschuss für Schule/Bildung und Sport, Ortsrat Achtum-Uppen
Datum: Di, 06.06.2023 Status: öffentlich
Zeit: 17:30 - 18:20 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal Gustav Struckmann
Ort: 31134 Hildesheim, Markt 1

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung und Eröffnung der Sitzung      
Ö 2  
Einwohnerfragestunde      
Ö 3  
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Neubau der GS Achtum - Vertiefte Prüfung/Weiteres Vorgehen  
Enthält Anlagen
23/220  
Ö 4.1  
Änderungsantrag der CDU-Fraktion und der Gruppe SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Die PARTEI zur Vorlage 23/220: Neubau der GS Achtum - vertiefte Prüfung/weiteres Vorgehen  
23/255  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

Es wird beabsichtigt, die GS Achtum möglichst unter Einbeziehung des Bestandbauteils der „Alten Schule“ – auf Grundlage des alten Raumprogramms der Vorlage 22/420 und unter Berücksichtigung einer flexiblen Nutzung der Räume – neu zu errichten.

 

Zur Prüfung, ob das Bauvorhaben neben dem konventionellen Vergabeverfahren auch für eine GU- oder TU-Vergabe geeignet ist und Vorteile hinsichtlich Qualität, Risikominimierung, Kostensicherheit, Umsetzungsgeschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit zu erwarten sind, wird eine externe Beratung beauftragt.

 

Die Ausschreibung bzw. Beauftragung der Beratungsleistung soll kurzfristig erfolgen. Das Ergebnis wird nach den Sommerferien berichtet.

 

Die zur Umsetzung des Bauvorhabens erforderlichen Finanzmittel werden vorerst entsprechend des dargestellten Mittelabflusses für eine konventionelle Abwicklung in den Haushalt eingestellt.

 

   
    06.06.2023 - Ausschuss für Schule/Bildung und Sport
    Ö 4.1 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Es wird beabsichtigt, die GS Achtum möglichst unter Einbeziehung des Bestandbauteils der „Alten Schule" - auf Grundlage des alten Raumprogramms der Vorlage 22/420 und unter Berücksichtigung einer flexiblen Nutzung der Räume - neu zu errichten.

 

Zur Prüfung, ob das Bauvorhaben neben dem konventionellen Vergabeverfahren auch für eine GU- oder TU-Vergabe geeignet ist und Vorteile hinsichtlich Qualität, Risikominimierung, Kostensicherheit, Umsetzungsgeschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit zu erwarten sind, wird eine externe Beratung beauftragt.

 

Die Ausschreibung bzw. Beauftragung der Beratungsleistung soll kurzfristig erfolgen. Das Ergebnis wird nach den Sommerferien berichtet.

 

Die zur Umsetzung des Bauvorhabens erforderlichen Finanzmittel werden vorerst entsprechend des dargestellten Mittelabflusses für eine konventionelle Abwicklung in den Haushalt eingestellt.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

einstimmig

 

 

   
    06.06.2023 - Ortsrat Achtum-Uppen
    Ö 4.1 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Es wird beabsichtigt, die GS Achtum möglichst unter Einbeziehung des Bestandbauteils der „Alten Schule" - auf Grundlage des alten Raumprogramms der Vorlage 22/420 und unter Berücksichtigung einer flexiblen Nutzung der Räume - neu zu errichten.

 

Zur Prüfung, ob das Bauvorhaben neben dem konventionellen Vergabeverfahren auch für eine GU- oder TU-Vergabe geeignet ist und Vorteile hinsichtlich Qualität, Risikominimierung, Kostensicherheit, Umsetzungsgeschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit zu erwarten sind, wird eine externe Beratung beauftragt.

 

Die Ausschreibung bzw. Beauftragung der Beratungsleistung soll kurzfristig erfolgen. Das Ergebnis wird nach den Sommerferien berichtet.

 

Die zur Umsetzung des Bauvorhabens erforderlichen Finanzmittel werden vorerst entsprechend des dargestellten Mittelabflusses für eine konventionelle Abwicklung in den Haushalt eingestellt.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

einstimmig

 

 

   
    07.06.2023 - Ausschuss für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Liegenschaften
    Ö 9.1 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Es wird beabsichtigt, die GS Achtum möglichst unter Einbeziehung des Bestandbauteils der „Alten Schule" - auf Grundlage des alten Raumprogramms der Vorlage 22/420 und unter Berücksichtigung einer flexiblen Nutzung der Räume - neu zu errichten.

 

Zur Prüfung, ob das Bauvorhaben neben dem konventionellen Vergabeverfahren auch für eine GU- oder TU-Vergabe geeignet ist und Vorteile hinsichtlich Qualität, Risikominimierung, Kostensicherheit, Umsetzungsgeschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit zu erwarten sind, wird eine externe Beratung beauftragt.

 

Die Ausschreibung bzw. Beauftragung der Beratungsleistung soll kurzfristig erfolgen. Das Ergebnis wird nach den Sommerferien berichtet.

 

Die zur Umsetzung des Bauvorhabens erforderlichen Finanzmittel werden vorerst entsprechend des dargestellten Mittelabflusses für eine konventionelle Abwicklung in den Haushalt eingestellt.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

einstimmig

   
    14.06.2023 - Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Mobilität
    Ö 8.1 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Es wird beabsichtigt, die GS Achtum möglichst unter Einbeziehung des Bestandbauteils der „Alten Schule“ - auf Grundlage des alten Raumprogramms der Vorlage 22/420 und unter Berücksichtigung einer flexiblen Nutzung der Räume - neu zu errichten.

 

Zur Prüfung, ob das Bauvorhaben neben dem konventionellen Vergabeverfahren auch für eine GU- oder TU-Vergabe geeignet ist und Vorteile hinsichtlich Qualität, Risikominimierung, Kostensicherheit, Umsetzungsgeschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit zu erwarten sind, wird eine externe Beratung beauftragt.

 

Die Ausschreibung bzw. Beauftragung der Beratungsleistung soll kurzfristig erfolgen. Das Ergebnis wird nach den Sommerferien berichtet.

 

Die zur Umsetzung des Bauvorhabens erforderlichen Finanzmittel werden vorerst entsprechend des dargestellten Mittelabflusses für eine konventionelle Abwicklung in den Haushalt eingestellt.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

einstimmig

   
    19.06.2023 - Verwaltungsausschuss
    N 24.1 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    26.06.2023 - Rat der Stadt Hildesheim
    Ö 25.1 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Es wird beabsichtigt, die GS Achtum möglichst unter Einbeziehung des Bestandbauteils der „Alten Schule" - auf Grundlage des alten Raumprogramms der Vorlage 22/420 und unter Berücksichtigung einer flexiblen Nutzung der Räume - neu zu errichten.

 

Zur Prüfung, ob das Bauvorhaben neben dem konventionellen Vergabeverfahren auch für eine GU- oder TU-Vergabe geeignet ist und Vorteile hinsichtlich Qualität, Risikominimierung, Kostensicherheit, Umsetzungsgeschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit zu erwarten sind, wird eine externe Beratung beauftragt.

 

Die Ausschreibung bzw. Beauftragung der Beratungsleistung soll kurzfristig erfolgen. Das Ergebnis wird nach den Sommerferien berichtet.

 

Die zur Umsetzung des Bauvorhabens erforderlichen Finanzmittel werden vorerst entsprechend des dargestellten Mittelabflusses für eine konventionelle Abwicklung in den Haushalt eingestellt.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

einstimmig

 

Ö 5  
Mitteilungen      
Ö 6  
Anfragen und Anregungen      
               

Seitenanfang