Stadt Hildesheim

Inhaltsbereich

Kartenanwendung

Sie sind hier: Rathaus & Verwaltung / Bürger- und Ratsinfo

Ratsinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Liegenschaften  

Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Liegenschaften
Gremium: Ausschuss für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Liegenschaften
Datum: Mi, 23.11.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:30 - 19:25 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungsraum Oskar Schindler
Ort: 31134 Hildesheim, Markt 1, 2. OG, Raum 202

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung      
Ö 2  
Einwohnerfragestunde      
Ö 3  
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit sowie der Tagesordnung      
Ö 4  
Nachschulische Betreuung in der Grundschule Moritzberg  
Enthält Anlagen
16/306  
Ö 5  
Einsatz von pädagogischem Personal in Kindertagesstätten  
Enthält Anlagen
16/310  
Ö 6  
Erhöhung des Stammkapitalanteils beim Theater für Niedersachsen (TfN) GmbH  
Enthält Anlagen
16/314  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

Der Rat stimmt der anteiligen Erhöhung des städtischen Anteils am Stammkapital des TfN um 250.000,00 Euro und der Zahlung der 250.000,00 Euro als außerplanmäßige Ausgabe im Jahr 2017 zu. Die Deckung erfolgt aus der Maßnahme Flüchtlingsunterkünfte. Der ent­sprechende Sperrvermerk wurde bereits mit Ratsbeschluss 16/277 aufgehoben.

 

   
    23.11.2016 - Ausschuss für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Liegenschaften
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Rat stimmt der anteiligen Erhöhung des städtischen Anteils am Stammkapital des TfN um 250.000,00 Euro und der Zahlung der 250.000,00 Euro als außerplanmäßige Ausgabe im Jahr 2017 zu. Die Deckung erfolgt aus der Maßnahme Flüchtlingsunterkünfte. Der ent­sprechende Sperrvermerk wurde bereits mit Ratsbeschluss 16/277 aufgehoben.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

einstimmig mit einer Enthaltung

   
    12.12.2016 - Verwaltungsausschuss
    N 12 - zurückgestellt
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    19.12.2016 - Rat der Stadt Hildesheim
    Ö 21 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Rat stimmt der anteiligen Erhöhung des städtischen Anteils am Stammkapital des TfN um 250.000,00 Euro und der Zahlung der 250.000,00 Euro als außerplanmäßige Ausgabe im Jahr 2017 zu. Die Deckung erfolgt aus der Maßnahme Flüchtlingsunterkünfte. Der ent­sprechende Sperrvermerk wurde bereits mit Ratsbeschluss 16/277 aufgehoben.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

mehrheitlich 41 Ja-Stimmen 4 Nein-Stimmen

 

   
    19.12.2016 - Verwaltungsausschuss
    N 4 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
Ö 7  
Vorbereitung einer ordentlichen Gesellschafterversammlung der Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim GmbH hier: Jahresabschluss 2015  
Enthält Anlagen
16/263  
Ö 8  
Vorbereitung einer ordentlichen Gesellschafterversammlung der Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Service GmbH hier: Jahresabschluss 2015  
Enthält Anlagen
16/264  
Ö 9  
Neufassung der "Satzung der Stadtentwässerung Hildesheim Kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts (SEHi) über die Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf Nutzungsberechtigte im Stadtgebiet" vom 16.11.2010  
Enthält Anlagen
16/311  
Ö 10  
Vorbereitung einer Gesellschafterversammlung der Hildesheim Marketing GmbH, hier: Bestellung des Wirtschaftsprüfers, Neuvergabe des Mandats für die Steuerprüfung, Vergabe eines Auftrags und Verabschiedung eines Nachtragswirtschaftsplans  
16/312  
Ö 11  
Vorbereitung einer Gesellschafterversammlung der Hildesheim Marketing GmbH, hier: Anforderung der variablen Einlage  
Enthält Anlagen
16/313  
Ö 12  
Anpassung des Betrauungsaktes (Verwaltungsakt / Zuwendungsbescheid) der Hildesheim Marketing GmbH  
Enthält Anlagen
16/315  
Ö 13  
Berichtswesen im Ausschuss      
Ö 14  
Mitteilungen      
Ö 15  
Anfragen und Anregungen      
N 16     Verkauf eines Grundstücks      
N 17     Verkauf eines Grundstücks      
N 18     Bestellung eines Erbbaurechts      
N 19     Informationen zum Verkauf der Bahnhofsschule      
N 20     Mitteilungen      
N 21     Anfragen und Anregungen      
               

Seitenanfang