Stadt Hildesheim

Inhaltsbereich

Kartenanwendung

Sie sind hier: Rathaus & Verwaltung / Bürger- und Ratsinfo

Ratsinformationssystem

Vorlage - 19/382  

Betreff: Vorbereitung einer ordentlichen Gesellschafterversammlung der Flugplatz Hildesheim GmbH;
hier: Jahresabschluss 2018 und Wirtschaftsplan 2020
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Kreutzkam, Svenja
Federführend:18 Fachkräfte, Smart City und Beteiligungen Bearbeiter/-in: Merz, Sabine
Beratungsfolge:
Ausschuss für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Liegenschaften Entscheidung
13.11.2019 
Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Liegenschaften ungeändert beschlossen   
Anlagen:
Bestätigungsvermerk RPA  
Bilanz 2018  
GuV 2018  
Wirtschaftsplan 2020  

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Die Flugplatz Hildesheim GmbH beabsichtigt, demnächst eine Gesellschafterversammlung u.a. mit folgender Tagesordnung durchzuführen:

 

-          Feststellung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2018 sowie Ergebnis­verwendung

-          Entlastung der Geschäftsführung

-          Entlastung des Aufsichtsrates

-          Genehmigung des Wirtschaftsplanes 2020

 

  1. Jahresabschluss 2018

 

Die Prüfung des Jahresabschlusses 2018 der Flugplatz Hildesheim GmbH wurde gem. § 157 NKomVG in Verbindung mit § 29 Eigenbetriebsverordnung vom Rechnungsprüfungsamt der Stadt Hildesheim (RPA) durchgeführt. Der Flugplatz Hildesheim GmbH wurde vom RPA für das Geschäftsjahr 2018 am 27.06.2019 der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk erteilt (Anlage 1).

 

Der Jahresabschluss und die Buchführung entsprechen den Rechtsvorschriften. Die Geschäftsführung erfolgt ordnungsgemäß. Die Entwicklung der Finanz- und Ertragslage, die Liquidität und der Rentabilität geben keinen Anlass zu Beanstandungen. Die Gesellschaft wird wirtschaftlich geführt.

 

Der Betrieb des Flugplatzes wurde zum 01.07.2009 auf einen privaten Investor übertragen, sodass auch im Geschäftsjahr 2018 keine operative Tätigkeit ausgeführt wurde.

 

Der Jahresabschluss 2018 weist eine Bilanzsumme von 34.467,25 aus.

 

Den Umsatzerlösen von 10.000,- € standen ein Personalaufwand von 6.297,60 € und sonstige betriebliche Aufwendungen von insgesamt 1.910,94 € gegenüber, sodass ein Jahresüberschuss von 1.531,46  erzielt werden konnte.


Die Abschlussbilanz (Anlage 2) weist zum 31.12.2018 folgende wesentliche Positionen aus:

 

 

31.12.2018

31.12.2017

31.12.2016

31.12.2015

31.12.2014

Umlaufvermögen

34.467

32.659

31.681

29.821

28.265

Gezeichnetes Kapital

25.565

25.565

25.565

25.565

25.565

Gewinnrücklagen

6.323

78.527

78.527

78.527

78.527

Bilanzgewinn, davon Verlustvortrag

0

-73.736

-75.269

-76.955

-78.480

Rückstellungen

1.699

1.699

1.958

1.650

1.650

Verbindlichkeiten

881

604

400

1.034

1.003

Bilanzsumme

34.467

32.659

31.681

29.821

28.265

 

Erwähnenswert sind die erheblichen Veränderungen bei den Gewinnrücklagen (-72.204,- €) und dem Verlustvortrag (73.736,- €). Grund ist der Ausgleich des bisher aus der Vergangen­heit bestehenden Verlustvortrages. Dadurch ist der Verlustvortrag auf 0 reduziert worden, welches aber entsprechend die Reduzierung der Gewinnrücklagen zur Folge hatte.

 

Die Gewinn- und Verlustrechnung (Anlage 3) weist zum 31.12.2018 folgende wesentliche Ergebnisse aus:

 

 

31.12.2018

31.12.2017

31.12.2016

31.12.2015

31.12.2014

Umsatzerlöse

10.000

12.043

11.207

11.990

10.000

Personalaufwand

6.298

6.302

6.308

6.298

6.287

sonst. betr. Aufwendungen

1.911

3.931

3.015

4.105

1.711

Steuern vom Ein. u. Ertrag

260

277

308

62

0

Jahresüberschuss

1531

1.534

1.686

1.524

2.001

 

Mit der Gründung der Flugplatzbetriebsgesellschaft und der damit einhergehenden Über­tragung des operativen Geschäftes (zum 01.07.2009) sind sämtliche Einnahmequellen (Verpachtungen, Landeplatzentgelte etc.) auf die Betriebsgesellschaft übergegangen. Der Flugplatz Hildesheim GmbH verbleibt als Einnahmequelle einzig die Einnahme aus der Überlassung der Genehmigung zur Anlage und zum Betrieb eines Landeplatzes in Höhe von 10.000,- € p.a.

 

Die Geschäftsführung schlägt der Gesellschafterversammlung vor, den Jahresüberschuss in Höhe von 1.531,46  auf die neue Rechnung vorzutragen.

 

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat in seiner Sitzung am 24.10.2019 der Feststellung des vorliegenden Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2018 und der Ergebnisverwendung zugestimmt und folgende Beschlussempfehlung gegeben:

 

„Die Gesellschafter werden gebeten, der Feststellung des vorliegenden Jahresabschlusses der Flugplatz Hildesheim GmbH für das Geschäftsjahr 2018 und der Ergebnisverwendung zuzustimmen.

Weiterhin mögen die Gesellschafter dem Geschäftsführer und dem Aufsichtsrat der Flugplatz Hildesheim GmbH für das Geschäftsjahr 2018 Entlastung erteilen.“

 

Wirtschaftsplan 2020

 

Gem. § 14 Abs. 5 des Gesellschaftsvertrages bedarf der von der Geschäftsführung vorzu­legende Wirtschafts- und Finanzplan der Zustimmung des Aufsichtsrats und der Gesell­schafterversammlung.

 

Der Wirtschaftsplan 2020 (Anlage 4) prognostiziert ein Jahresergebnis von 640,- €. Den Erträgen in Höhe von 11.900 € stehen dabei Aufwendungen in Höhe von 11.260 € entgegen.

 

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat in seiner Sitzung am 24.10.2019 dem Wirtschaftsplan 2020 zugestimmt und folgende Beschlussempfehlung gegeben:

 

„Die Gesellschafter werden gebeten, dem vorliegenden Wirtschaftsplan der Flugplatz Hildesheim GmbH für das Geschäftsjahr 2020 zuzustimmen.“

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Die Vertreterin / der Vertreter der Stadt Hildesheim wird ermächtigt, in der demnächst stattfindenden Gesellschafterversammlung der Flugplatz Hildesheim GmbH,

 

-          der Feststellung des Jahresabschlusses 2018

-          der Ergebnisverwendung des Geschäftsjahres 2018

-          der Entlastung der Geschäftsführung für das Geschäftsjahr 2018

-          der Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2018 und

-          der Genehmigung des Wirtschaftsplanes 2020

 

zuzustimmen.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

 

ja, in der Vorlage erläutert

x

nein

 

 

(dann Folgekostenabschätzung erstellen)

 

 

 

Personelle Auswirkungen:

 

ja, in der Vorlage erläutert

x

nein

 

 

(dann FB 11 beteiligen)

 

 

 

Demografische Auswirkungen:

 

ja, in der Vorlage erläutert

x

nein

 

 

(unter Einbeziehung der Komponente des Demografie-Checks)

 

 

 

Nachverfolgung:

 

ja, dann

x

nein

 

 

 

voraussichtliches/r Datum bzw. Zeitraum der Umsetzung

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

 

  1. Bestätigungsvermerk des Rechnungsprüfungsamtes
  2. Bilanz zum 31.12.2018
  3. GuV zum 31.12.2018
  4. Wirtschaftsplan 2020

 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Bestätigungsvermerk RPA (85 KB)      
Anlage 2 2 öffentlich Bilanz 2018 (48 KB)      
Anlage 3 3 öffentlich GuV 2018 (39 KB)      
Anlage 4 4 öffentlich Wirtschaftsplan 2020 (113 KB)      
Seitenanfang