Stadt Hildesheim

Inhaltsbereich

Kartenanwendung

Sie sind hier: Rathaus & Verwaltung / Bürger- und Ratsinfo

Ratsinformationssystem

Vorlage - 16/328  

Betreff: Bericht über Forstbetriebswerk 2017 - 2026
Status:öffentlichVorlage-Art:Mitteilungsvorlage
Verfasser:Habenicht, Heinz
Federführend:66 Fachbereich Tiefbau und Grün Bearbeiter/-in: Merz, Sabine
Beratungsfolge:
Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Mobilität Information
30.11.2016 
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt und Verkehr zur Kenntnis genommen   
Anlagen:
Entwurf Forstbetriebswerk  
Abschlussbericht AG  

 

Sachverhalt:

 

Die Stadt Hildesheim bedient sich seit Jahren des Staatlichen Forstamtes Liebenburg zur Betreuung ihres Waldbesitzes. Alle 10 Jahre wird ein Forstbetriebswerk erstellt, das die Grundzüge der Bewirtschaftung neu festlegt. Dies ist jetzt für den Zeitraum 2017 - 2026 der Fall. Der Text des Entwurfs ist dieser Vorlage als Anlage 1 beigefügt. Das zugehörige Kartenwerk ist wegen seines Datenumfangs nicht beigefügt, kann aber bei Bedarf im Einzelfall eingesehen werden.

 

Im Vorfeld der Erstellung des Forstbetriebswerks wurde eine Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern der Umweltverbände, der Politik und der Verwaltung gebildet, die sich mit den Zielen der Forstbewirtschaftung der nächsten 10 Jahre auseinandersetzen sollte und dies auch mit ihrem Abschlussbericht (Anlage 2) getan hat. Die dort fixierten Ziele sind in das Forstbetriebswerk eingeflossen und dort auch, soweit das systemtechnisch möglich war, abgebildet. Im Zuge der beabsichtigten Zustimmung der Verwaltung zu dem Entwurf und der dann eintretenden Bindungswirkung werden die nicht direkt abgebildeten Ziele mit beauf­tragt.

 

Der Arbeitskreis Stadtwald hat sich in seiner Sitzung am 21.11.2016 mit dem Entwurf beschäftigt und mit überwiegender Mehrheit die Umsetzung des Abschlussberichts aner­kannt. Zur Klarstellung wird im Abschnitt 4.2 eine Formulierung aufgenommen, dass die Gesamtzahleinschlagzahl von 250 Eichen in 10 Jahren für das Forstamt bindend ist. Das Leitbild aus dem Abschlussbericht wird Gegenstand des Auftrags an die Landesforsten sein.

 

Die Verwaltung wird in der Zukunft 1x jährlich, erstmalig im Frühjahr 2018, über das Ergebnis des abgelaufenen Jahres im Ausschuss berichten. Notwendige Abweichungen vom Betriebs­werk etwa in Folge von Sturmschäden oder Schädlingsbefall werden dann ebenfalls dargestellt.

 

Der Ausschuss wird um Kenntnisnahme gebeten.

 


Anlagen:

 

- Entwurf Forstbetriebswerk

- Abschlussbericht AG

 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Entwurf Forstbetriebswerk (1435 KB)      
Anlage 2 2 öffentlich Abschlussbericht AG (146 KB)      
Seitenanfang