Stadt Hildesheim

Inhaltsbereich

Kartenanwendung

Sie sind hier: Rathaus & Verwaltung / Bürger- und Ratsinfo

Ratsinformationssystem

Auszug - Beantragung von Mitteln aus dem Niedersächsischen Integrationsfonds für das Projekt: "Eltern und Kinder stark machen: Bildungsorientierte Migrationssozialarbeit in den Grundschulen der Nordstadt"   

Sitzung des Rates der Stadt Hildesheim
TOP: Ö 15
Gremium: Rat der Stadt Hildesheim Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 11.03.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:15 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal Gustav Struckmann
Ort: 31134 Hildesheim, Markt 1
24/057 Beantragung von Mitteln aus dem Niedersächsischen Integrationsfonds für das Projekt: "Eltern und Kinder stark machen: Bildungsorientierte Migrationssozialarbeit in den Grundschulen der Nordstadt"
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Schlegel, Monika
Federführend:51 Fachbereich Familie, Bildung und Sport Bearbeiter/-in: Seifert, Johannes
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Dittrich referierte die Vorlage.


Beschluss:

 

1. Die Stadt Hildesheim bewirbt sich mit dem Projekt „Eltern und Kinder stark machen. Bildungsorientierte Migrationssozialarbeit in den Grundschulen der Nordstadt" um Fördermittel aus dem Niedersächsischen Integrationsfonds.

 

2. Der ursprünglich vorgesehene Umfang der befristeten Projektstelle (1924) von 1,25 VzÄ wird auf 1,5 VzÄ angepasst. Der dazugehörige KW-Vermerk wird vom 31.12.2025 auf den 31.12.2026 verlängert.

 

3. Das Konzept wird den Ausschüssen für „Schule/Bildung und Sport" sowie „Soziales, Jugend und Integration" im II. Quartal 2024 vorgestellt.


Abstimmungsergebnis:

 

einstimmig

Seitenanfang