Stadt Hildesheim

Inhaltsbereich

Kartenanwendung

Sie sind hier: Rathaus & Verwaltung / Bürger- und Ratsinfo

Ratsinformationssystem

Auszug - Erweiterung der Sportflächen des TuS Grün-Weiß Himmelsthür  

Sitzung des Ortsrates Himmelsthür
TOP: Ö 7
Gremium: Ortsrat Himmelsthür Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 19.05.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:25 Anlass: Sitzung
Raum: Videokonferenz
Ort:
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Dr. Stock informiert über den Sachstand. Bereits im Herbst letzten Jahres wurde über eine Erweiterung gesprochen. Der Verein benötige dringend weiteren Platz.

 

Herr Neuhäuser weist darauf hin, dass die vom Verein TuS Grün-Weiß gewünschte Fläche ebenfalls in Betracht käme, falls Eintracht Hildesheim die Schwimmfläche erweitern wolle. Eintracht habe derzeit auch Erweiterungsgedanken an die Verwaltung herangetragen. Aufgrund der derzeitigen stadtweiten Problematik in Bezug auf die Schwimmzeiten müsse diese Alternative auf jeden Fall mitberücksichtigt werden.

 

Herr Bruns sagt, dass einerseits eine Erweiterung des Bades schön wäre, aber der TuS Grün-Weiß ca. 470 Mitglieder besitzt und die Fläche dringend benötigt werde. Der Sportplatz in Himmelsthür werde von anderen und vom KSB genutzt. Er persönlich tendiere zur Schaffung eines C-Platzes anstatt zum Hallenbad. Die Planung für den C-Platz sollte daher angegangen werden.

 

Herr Dr. Stock sieht keine höhere Priorität, das Hallenbad zu erweitern. Er sehe es nicht ein, dass die Gedankenspiele der Eintracht ein Hinderungsgrund sein sollen.

 

Herr Bommersbach teilt die Auffassung von Herrn Dr. Stock.

 

Herr Eggers sagt, dass wenn überhaupt etwas passieren sollte, solle es dem TuS Grün-Weiß zu Gute kommen. Weil der TuS etwas vorhabe, komme Eintracht ebenfalls auch auf die Idee und dann sei es auch noch das gleiche Grundstück. In Himmelsthür gebe es ein Hallenbad. Man solle im Süden lieber etwas Neues errichten oder ausbauen, um eine Ausgewogenheit im Stadtgebiet hinzubekommen.

 

Herr Dr. Stock informiert, dass der Platz kleiner geplant werde. Die Grundstücksangelegenheiten seien auch noch nicht geklärt. Seinerzeit mussten auch beim B-Platz ähnliche Entscheidungen getroffen worden sein. Zusammengefasst sollte die Verwaltung daher gebeten werden, die offenen Fragen zusammen mit dem TuS zu erörtern, damit en Antrag vom Verein vorgelegt werden kann, der auch genehmigungsfähig ist.  

 

Sitzung wird von 19:06 Uhr bis 19:10 Uhr für eine Diskussion mit Vereinsverantwortlichen unterbrochen.

 

Herr Eggers erinnert daran, dass an der Breslauer Straße ein Grundstück liege, dass ursprünglich einmal als Zufahrtsstraße für das Clubheim angedacht gewesen sei. Diese Straße werde es nie geben. Dieses Grundstück könnte vermarktet werden. Vom Erlös könnten dann die anderen Flächen zur Realisierung gesichert werden.

 


Beschluss:

 

Der Ortsrat Himmelsthür bittet die Verwaltung, die offenen Fragen zusammen mit dem TuS GW Himmelsthür zu erörtern, damit ein Antrag vom Verein vorgelegt werden kann, der auch genehmigungsfähig ist.


Abstimmungsergebnis:

 

einstimmig

 

Seitenanfang