Stadt Hildesheim

Inhaltsbereich

Kartenanwendung

Sie sind hier: Rathaus & Verwaltung / Bürger- und Ratsinfo

Ratsinformationssystem

Auszug - Anfragen und Anregungen  

Sitzung des Ortsrates Himmelsthür
TOP: Ö 19
Gremium: Ortsrat Himmelsthür Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 19.05.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:25 Anlass: Sitzung
Raum: Videokonferenz
Ort:
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

a) Herr Siegel würde gerne Herrn Wiltzsch, der inzwischen zugeschaltet ist, bezüglich der Bushaltestelle Pauluskirche befragen. Herr Wiltzsch sagt, dass die Umbaumaßnahmen abgeschlossen seien und dass sich die Verkehrssituation verändert habe. Der Verkehr staue sich teilweise im Kreuzungsbereich, wenn der Bus hält. Momentan gebe es wenig Verkehrsaufkommen. Wenn wieder eine normaler Betreib stattfindet, werde es sich ändern, sodass es zu großen Beeinträchtigungen kommen könne. Herr Dr. Stock fragt nach der Einschätzung in Bezug auf die Auswirkungen auf die Ampelkreuzung. Herr Wiltzsch sagt, dass es zu Rückstau komme, wenn zwei oder drei Fahrzeuge aufgelaufen sind. Momentan hielten sie nicht lange, weil nicht so viele Personen ein- oder aussteigen. Es werde sich verändern, wenn der Personennahverkehr mehr Personen aufnimmt. Dies könne nach Corona problematisch werden.

Frau Brandes fragt, ob sich vielleicht die Verkehrskommission den Umstand ansehen könne. Herr Eggers sagt, dass sich die Situation verschlechtert habe. Er habe das genau beobachtet. Bei zwei Bussen behinderten diese sich gegenseitig und die ganze Kreuzung sei verstopft. Diese Lösung sei unbefriedigend, die Stadt habe sich damit ein Eigentor geschossen.

 

b) Herr Eggers sagt, dass Teich an der Beeke verschlammt sei. Das ehemalige Möbellager werde umgebaut. Nach Umbau komme man nicht mehr an den Teich heran, weshalb man diesen vielleicht vorher entschlammen sollte. Herr Bruns ergänzt, dass es sich um das Grundstück an der Silberfinderstraße 10 handele.

 

c) Frau Bommersbach informiert, dass bei der Silberfinderstraße 23 rechts und links geparkt werde. Auf der Seite wo der Radweg steht sollten eigentlich keine Autos parken. Teilweise sei das Abbiegen nicht möglich, weil es zu eng beparkt sei.

 

 


 


 

Seitenanfang