Stadt Hildesheim

Inhaltsbereich

Kartenanwendung

Sie sind hier: Rathaus & Verwaltung / Bürger- und Ratsinfo

Ratsinformationssystem

Auszug - Anfragen und Anregungen  

Sitzung des Ortsrates Himmelsthür
TOP: Ö 14
Gremium: Ortsrat Himmelsthür Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 13.11.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:20 Anlass: Sitzung
Raum: Aula der Realschule Himmelsthür
Ort: 31137 Hildesheim, Jahnstr. 25
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

a.)

Herr Eggers bat um Prüfung der Situation Albrecht-Dürer-Straße (westlich zum Kirschenhain). Dort seien Wege zugewachsen und an der Treppe seien einige Stufen abgängig.

 

b.)

Herr Eggers bat um Austausch der Tempo-30-Schilder im Bereich des gesamten Knüppelbrinks (Bergäcker etc.), da diese verblichen seien.

 

c.)

Frau Brandes sagte, dass Rasen eingesät werden sollte an den Seitenstreifen von-Ketteler-Straße/Linnenkamp, um die Verkehrssicherheit an der Ampel zu erhöhen.

 

d.)

Herr Bommersbach dankte für die Herstellung des Innersteradweges, wies aber auf Hufspuren im Bereich der Fußgängerbrücke hin. Es wäre schade, wenn gleich der Weg wieder zerstört werde.

 

Frau Brandes meinte, dass es ausgewiesene Reitwege gebe und in dem Bereich im Begleitgrün geritten werden müsse.

 

Frau Bommersbach sagte, dass am Weg die Erde zum Kupferstrang hin sehr locker sei, darauf sollte bei der Abnahme geachtet werden.

 

e.)

Herr Bommersbach fragte, wie es mit dem Bernwardshof vorangehe.

 

Herr Dr. Stock schlug vor, den Investor in die nächste Sitzung einzuladen.

 

f.)

Herr Pabst sagte, dass an der Treppe Konrad-Naue-Straße ein großer Kirschbaum stehe, welcher viel Dreck verursache. Die Stadt müsse dort mal reinigen. Es sei auch die Lampe durch den Baum verdeckt.

 

g.)

Herr Eggers sagte, die Stadt solle die Eigentümer der Tannen Krugfeld anschreiben, da es sich um Gefahrbäume handele. Beim letzten Sturm sei eine Tanne bereits über die Straße geflogen.

 


 


 

Seitenanfang