Stadt Hildesheim

Inhaltsbereich

Kartenanwendung

Sie sind hier: Rathaus & Verwaltung / Bürger- und Ratsinfo

Ratsinformationssystem

Auszug - Auf Antrag der Fraktion Die LINKE: Erarbeitung eines Konzepts zur Aufwertung des Marienfriedhofs  

Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt und Verkehr
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Mobilität Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mi, 22.03.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:30 - 20:55 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal Gustav Struckmann
Ort: 31134 Hildesheim, Markt 1
17/058 Auf Antrag der Fraktion Die LINKE: Erarbeitung eines Konzepts zur Aufwertung des Marienfriedhofs
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag Die Linke
Verfasser:Fraktion DIE LINKE
Federführend:Fraktion Die Linke Bearbeiter/-in: Könneker, Friederike
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Brücker stellte den Antrag der Fraktion Die Linken vor, woraufhin Herr von der Lieth einen alternativen Beschlussvorschlag der SPD-Fraktion vortrug. Herr Brückner erklärte sich mit diesem Änderungsvorschlag einverstanden, woraufhin dieser nach kurzer Diskussion (ergänzt um die Beschreibung des vorzustellenden Berichts als "ersten")  zur Abstimmung gestellt wurde.


Geänderter Beschluss:

 

Die Verwaltung der Stadt Hildesheim wird beauftragt ein Konzept zur Aufwertung des Marienfriedhofs zu erarbeiten unter Beachtung folgender Punkte:

 

- ausreichende Beleuchtung

- Infrastruktur zur Durchführung von z.B. Festen

  (Strom- & Wasserzugang sowie öffentliche Toiletten)

- attraktiverer Spielplatz

- Sitzmöglichkeiten & zusätzliche Mülleimer.

 

Die Verwaltung wird beauftragt, im Rahmen der Unterhaltungsarbeiten an den Grünanlagen die Parkanlage Marienfriedhof im Laufe des Jahres einmal verstärkt in den Blick zu nehmen, um zu prüfen,

 

- ob sich der Zustand der Wege verbessern lässt,

- ob sich die Beleuchtung der Anlage durch den Einsatz von LED verbessern lässt,

- ob zusätzliche Sitzmöglichkeiten und neue Müllbehälter die Situation im Park deutlich verbessern können und

- ob im Bereich des Spielplatzes Möglichkeiten bestehen, diesen kurzfristig aufzuwerten.

Wir bitten um einen ersten Bericht bis zur Sommerpause.

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

einstimmig

Seitenanfang