Stadt Hildesheim

Inhaltsbereich

Kartenanwendung

Sie sind hier: Rathaus & Verwaltung / Bürger- und Ratsinfo

Ratsinformationssystem

Auszug - Angebot zur Bürgerbeteiligung/Einwohnerfragestunde  

Sitzung des Ortsrates Neuhof / Hildesheimer Wald / Marienrode
TOP: Ö 10
Gremium: Ortsrat Neuhof/Hildesheimer Wald/Marienrode Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 01.03.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:45 Anlass: Sitzung
Raum: Grundschule Neuhof
Ort: 31139 Hildesheim, Klingenbergstr. 57
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Vornkahl informierte, dass der Ortsrat Moritzberg/Bockfeld beispielsweise eine Einwohnerfragestunde zu Beginn und am Ende ihrer Sitzungen anbiete. Sie befürworte diese Variante, so gebe man den Einwohnerinnen und Einwohnern am Anfang der Sitzung die Gelegenheit sich zu ihren Themen zu äußern und am Ende der Sitzung zusätzlich auf mitgeteilte Sachverhalte oder Diskussionen zu reagieren. Außerdem hätten auch die Interessierten Gelegenheit ein Rederecht auszuüben, die z.B. aus beruflichen Gründen nicht pünktlich zur Sitzung erscheinen können.

 

Herr Ranke sagte, dass jederzeit die Möglichkeit vorhanden sei, Sitzungen zu unterbrechen und dass er durchaus von dieser Möglichkeit Gebrauch mache, wenn die Umstände dieses erforderten. Der Ortsrat biete ausreichend Angebote für Bürgerbeteiligungen. Weiterhin könnten sich die Einwohnerinnen und Einwohner jederzeit an alle Ortsratsmitglieder wenden.

Er werde sich den Vorschlag zweier Einwohnerfragestunden dennoch überlegen und dieses versuchsweise und zunächst einmalig in der nächsten Sitzung berücksichtigen.

 

Herr Brose sagte, dass er überzeugt sei, dass der Orstrat eine ausreichende Beteiligungsmöglichkeit der Einwohnerinnen und Einwohner geschaffen habe. Er befürchte, dass aufgrund zweier Einwohnerfragestunden Endlosdiskussionen entstünden.

 

Frau Vornkahl sagte, dass es bisher immer gelungen sei, zielführende Diskussionen zu lenken, es ginge vor allem um die Menschen, welche nicht pünktlich zu Sitzungsbeginn erscheinen könnten.

 

Herr Kittel sagte, dass es auch Orsträte gebe, welche Einwohnerfragestunden lediglich am Ende ihrer Sitzungen anböten.


 

 


 

Seitenanfang